WordPress ist weltweit führend: Mehr als 43 % aller Websites basieren laut aktueller W3Techs-Statistik (April 2025) auf WordPress. Die Plattform ist bekannt für ihre intuitive Bedienung: Schon mit minimaler Einarbeitung können Inhalte erstellt und bearbeitet werden. Diese einfache Handhabung sowie ein riesiges Plugin-Ökosystem (über 60.000 Erweiterungen) machen WordPress für kleine und mittlere Unternehmen besonders attraktiv. Marketing-Teams können eigenständig Inhalte pflegen – ohne für jede Änderung einen Entwickler zu benötigen.

WordPress: Ideale Lösung für KMUs

WordPress bietet KMUs viele Vorteile:

Geringe Kosten: Die Basissoftware ist Open Source und kostenlos. Viele Grundfunktionen lassen sich mit Gratis-Plugins realisieren – ideal für schlanke Budgets.

Einfache Bedienung: Inhalte können von Ihrem Team leicht selbst gepflegt werden. Das entlastet IT-Ressourcen und beschleunigt Veröffentlichungen.

Reichhaltiges Ökosystem: Für fast jede Funktion (Shop, SEO, Termine, Kontaktformulare) gibt es bereits bewährte Plugins. Dadurch können Sie schnell starten und bei Bedarf individuelle Lösungen darauf aufbauen.

Große Community: WordPress hat eine weltweite Entwickler-Community. Regelmäßige Updates und unzählige Tutorials, Foren und Agenturen stehen bereit. Mit dieser „aktiven Community“ und breiter Unterstützung ist WordPress als Plattform sehr robust.

Diese Stärken machen WordPress besonders für lokale und regionale Unternehmen wie in Freilassing oder Salzburg attraktiv. Trotzdem ist Vorsicht geboten, wie wir gleich erläutern.

Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land. | © Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land.

Warum ein professionelles Setup entscheidend ist

Ein einfaches One-Click-Installer-Setup ohne Planung genügt heute meist nicht mehr. Bei Viucom legen wir von Anfang an klare technische Standards fest:

 

  • Optimiertes Hosting und PHP: Wir wählen ein leistungsfähiges Hosting mit den neuesten Technologien (z. B. PHP 8.3 oder höher). Die aktuell empfohlene PHP-Version liefert messbare Performance- und Sicherheitsgewinne. Zusätzlich stimmen wir Serverkonfiguration (Arbeitsspeicher, Datenbanken) auf Ihren Bedarf ab, damit die Seite auch bei hohem Traffic rund läuft.

 

  • Staging- und Deployment-Prozesse: Alle Änderungen werden zunächst in einer Testumgebung entwickelt und geprüft. Erst nach vollständigen Tests kommen Updates oder neue Funktionen live – so gibt es keine ungewollten Ausfälle auf Ihrer Website. Wie Mugo Web betont: Auf der Live-Seite darf kein Administrator ungeprüfte Plugins installieren, „es wird etwas kaputtgehen“.

 

  • Performance-Optimierung: Bereits während der Entwicklung aktivieren wir Caching-Lösungen, komprimieren Bilder und minimieren Skripte. Jede Erweiterung prüfen wir auf Leistungs¬einfluss. Das Ergebnis: extrem kurze Ladezeiten und ein flüssiges Nutzer-erlebnis. Schnelle Seiten sind ein wichtiger Faktor für SEO und Benutzerfreundlichkeit.

 

  • SEO-freundliche Technik: Sauberer, semantischer Code und eine durchdachte Seitenstruktur sind bei uns Standard. Wir optimieren URLs, Meta-Tags und setzen strukturierte Daten ein. Eine sichere und gut strukturierte Website wird von Google deutlich besser bewertet.

 

  • Sicherheit: SSL-Verschlüsselung schützt alle Besucherzugriffe. Firewalls, Login-Schutz und Zwei-Faktor-Authentifizierung erschweren Angriffe. Wir setzen standardisierte Rollen- und Rechteverwaltung ein und richten regelmäßige Sicherheits-Scans ein. Durch diese Kombination mit automatischen Backups sind Ihre Daten und Ihre Website umfassend geschützt.

 

Daneben führen wir QA-Tests durch (Funktionalität, Browser- und Mobil-Testing) und betreiben Monitoring nach dem Launch. Schon im Vorfeld prüfen wir die Website auf Schwachstellen und Leistung, und nach dem Go-Live behalten wir Verfügbarkeit und Ladezeiten im Auge. So erkennen wir Probleme frühzeitig und handeln, bevor sie zu Ausfällen führen.

Häufige Fehler ohne technisches Know-how

KMUs neigen oft dazu, WordPress „einfach mal“ zu installieren und zahlreiche Plugins zu testen. Dabei häufen sich typische Probleme:

 

  • Zu viele (oder ungeprüfte) Plugins: Jedes Plugin fügt zusätzlichen Code und Datenbankaufrufe hinzu. Zu viele oder schlecht programmierte Plugins können Ihre Seite erheblich ausbremsen. Oft genügen wenige, dafür aber vielseitige Plugins statt Dutzender einzelner Erweiterungen. Ungeprüfte Plugins können außerdem Sicherheitslücken enthalten oder miteinander in Konflikt geraten. Deshalb gilt: Qualität vor Quantität – installieren Sie nur wirklich notwendige, regelmäßig gewartete Erweiterungen.

 

  • Unsichere Konfiguration: Häufig fehlt ein SSL-Zertifikat oder die WordPress-URL ist nicht auf HTTPS umgestellt. Veraltete PHP- oder WordPress-Versionen laufen weiter, obwohl sie keine Sicherheits¬updates mehr erhalten. WordPress empfiehlt ausdrücklich PHP 8.3 oder höher, da neue PHP-Versionen deutlich performanter und sicherer sind. Wird dies ignoriert, bleibt die Website anfällig für Hacker und lädt spürbar langsamer.

 

  • Fehlende Wartung und Backups: Ohne ein fortlaufendes Wartungskonzept werden Updates und Sicherheits¬checks leicht vergessen. Nach einem Systemausfall oder einem Hack ist dann oft kein aktuelles Backup vorhanden. Professionelle Agenturen richten hingegen automatische Backups und Monitoring ein, damit sich eine Website im Notfall innerhalb von Stunden wiederherstellen lässt.

 

  • Design-Ignoranz: Vorinstallierte Themes oder fertige Templates mögen schnell eingesetzt werden, enthalten aber meist viel unnötigen Code. Wir verwenden keine Standard-Templates, sondern programmieren Ihr Layout pixelgenau nach Ihrer Designvorlage. Das eliminiert überflüssigen Programmcode und führt zu schnelleren Ladezeiten. Zudem sieht Ihre Seite völlig einzigartig aus – statt nach Schema F. Wie Experten warnen, sind fertige Themes oft „nicht immer optimiert für Geschwindigkeit, Sicherheit und SEO“. Individuell programmierte Themes hingegen sind gezielt effizient und sicher.
Gefahr veralteter Plugins

Externe Plugins sind zwar nützlich, bergen aber enorme Risiken, wenn sie nicht aktuell gehalten werden. Jeder Plugin-Entwickler veröffentlicht regelmäßig Updates zur Fehlerbehebung und zum Schließen von Sicherheitslücken. Bleiben diese Patches aus, öffnen Sie Hackern Tür und Tor. Sicherheitsstudien zeigen, dass „veraltete Plugins“ zu den häufigsten Einfallstoren für Angriffe gehören.


Häufig genutzte Plugins (z. B. für SEO, Kontaktformulare oder Slider) sind beliebte Ziele für Angreifer. Ein kompromittiertes Plugin kann Schadcode einschleusen oder Kundendaten abgreifen. Ohne Updates leidet oft auch die Kompatibilität: Veraltete Plugins funktionieren nicht mehr richtig mit neuen WordPress- oder PHP-Versionen. In unseren Projekten setzen wir daher alle Komponenten sofort nach Veröffentlichung aktueller Patches um. So stellen wir sicher, dass Ihre Website stets bestmöglich geschützt ist.

Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land. | © Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land.

Individuelles Design statt Templates

Ein überzeugendes Erscheinungsbild stärkt Ihre Marke. Deshalb gestalten wir jedes Layout individuell nach Ihren Wünschen – auf Basis Ihres Corporate Designs. Wir programmieren das Theme von Grund auf neu. Das bringt große Vorteile:

 

  • Einzigartiges Branding: Ihre Website wird ein Unikat. Logo, Farben, Schriftarten und Designelemente spiegeln Ihr Unternehmen exakt wider. Anders als bei Massen-Templates bleibt Ihr Auftritt unverwechselbar.

 

  • Schlanker Code: Wir bauen nur Funktionen ein, die Sie wirklich brauchen. Keine überflüssigen Features, die Ladezeiten verlängern. Tatsächlich enthalten fertige Themes oft unnötigen Ballast, was Geschwindigkeit und SEO verschlechtert. Unsere individuellen Themes sind von Anfang an auf Effizienz und Sicherheit getrimmt.

 

  • Responsives Design: Wir stellen selbstverständlich sicher, dass Ihre Website auf allen Geräten optimal funktioniert. Layouts werden mobil-optimiert angepasst – ein wichtiger Rankingfaktor für Google.

 

  • Maximale Flexibilität: Funktionen, die Sie heute noch nicht benötigen, können später problemlos ergänzt werden. Weil unser Code modular und verständlich bleibt, entstehen keine Kompatibilitätsprobleme. Ihr Unternehmen kann wachsen, und Ihre Website wächst einfach mit – ob mit Online-Shop (WooCommerce), mehrsprachiger Webseite oder neuen Marketing-Tools.

Zukunftssichere Technologie und Skalierbarkeit

Wir entwickeln Ihre Website nicht nur für heute, sondern schon für morgen. Das bedeutet:

 

  • Aktuelle Standards: Wir nutzen stets die neuesten WordPress- und PHP-Versionen, um von Performance- und Sicherheitsverbesserungen zu profitieren. Ihre Seite ist so von Beginn an zukunftssicher aufgestellt.

 

  • Modulare Architektur: Funktionen wie Blog, Shop oder Formular werden als eigene Module implementiert. Dadurch können neue Features später einfach ergänzt werden, ohne den gesamten Aufbau anzupassen.

 

  • Mehrsprachigkeit und Erweiterbarkeit: Wir berücksichtigen bereits bei der Entwicklung, falls Sie Ihre Seite später mehrsprachig oder um zusätzliche Bereiche (z. B. Newsletter, Kundenportal) erweitern möchten. So bleibt das System flexibel.

 

  • Schnittstellen & Integrationen: Soll Ihre Website künftig mit ERP-, CRM- oder PIM-Systemen kommunizieren, schaffen wir die Basis für entsprechende Schnittstellen. Das stellt sicher, dass Ihre Plattform mit Ihrem Unternehmen mitwachsen kann.

 

Auf diese Weise bleibt Ihre WordPress-Website langfristig skalierbar. Ihr Unternehmen kann wachsen, und Ihre Online-Plattform kann problemlos mitwachsen, ohne dass umfangreiche Umbauten nötig werden.

Lokale Sichtbarkeit in Freilassing

Als Digitalagentur in Freilassing kennen wir den regionalen Markt genau. Wir optimieren Ihre Website gezielt für lokale Suchanfragen. Dazu gehören korrekte Ortsangaben (z. B. Adresse im Impressum, Google-MyBusiness) und der strategische Einsatz von regionalen Keywords wie „Webdesign Freilassing“ oder „Online-Marketing Salzburg“. Durch diese lokalen SEO-Maßnahmen steigern wir die Auffindbarkeit Ihrer Seite genau dort, wo Ihre Kunden suchen. Eine gute Platzierung in den lokalen Suchergebnissen kann entscheidend sein, um neue Kunden aus Freilassing, Salzburg und Umgebung anzusprechen.

Dipl.-Ing. Simon Back - Geschäftsführer und technischer Leiter der Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land | © Dipl.-Ing. Simon Back - Geschäftsführer und technischer Leiter der Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land

Viucom Digitalagentur: Ihre WordPress-Experten in Freilassing

Als erfahrene Digitalagentur im Berchtesgadener Land kennen wir die Anforderungen regionaler Unternehmen genau. Geschäftsführer Simon Back (Dipl.-Ing.) ist Informatiker mit langjähriger Erfahrung in der Web- und Shop-Entwicklung. Stationen bei großen Agenturen in Salzburg und innovativen Startups vertieften sein Know-how. Dieses Expertenwissen bringen wir in jedes Projekt ein – Sie profitieren von Anfang an.


Unsere Kernkompetenzen sind:

 

  • Qualität & Erfahrung: Seit mehr als zwei Jahrzehnten realisieren wir erfolgreiche Web-Projekte. Wir kennen alle Fallstricke (von Backups bis zu Server-Optimierungen) und wenden bewährte Best Practices konsequent an.

 

  • Regional verwurzelt: Mit Sitz in Freilassing sind wir nah am Kunden. Wir betreuen viele KMUs und Mittelständler aus der Region (Berchtesgadener Land, Salzburg, Oberbayern).

 

  • Branchenvielfalt: Wir arbeiten für Kunden aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie. Diese vielfältigen Erfahrungen fließen in Ihr Projekt ein und gewährleisten praxisnahe Lösungen.

 

  • SEO- & Performance-Fokus: Unsere Websites sind technisch und inhaltlich von Anfang an auf Google optimiert. Kurze Ladezeiten (durch PHP 8.3, Caching etc.) und responsive Layouts sorgen für Top-Rankings.

 

  • Kundenorientierung: Wir denken anders – datengetrieben und zielorientiert. Bevor wir mit der Umsetzung beginnen, analysieren wir Ihre Anforderungen genau. So entsteht ein maßgeschneiderter Plan statt einer „Einheitslösung“.

 

  • Budgetkontrolle: Durch modulare Programmierung und transparente Angebote bleibt Ihr Projekt planbar. Es entstehen keine versteckten Kosten, weil Sie von Anfang an wissen, welche Leistungen enthalten sind.

 

  • Transparente Kommunikation: Sie erhalten regelmäßige Updates zum Projektfortschritt und haben immer einen festen Ansprechpartner. So sind alle Schritte nachvollziehbar und flexibel anpassbar.

 

  • Reporting und Analyse: Auf Wunsch integrieren wir Tools wie Google Analytics und die Google Search Console. So können Sie den Erfolg Ihrer Website messen und kontinuierlich optimieren.

 

  • Schnelle Umsetzung: Dank klarer Prozesse und großer Erfahrung setzen wir Ihr Projekt effizient um. Auch kurzfristige Änderungen können wir zügig realisieren, damit Ihr Zeitplan eingehalten wird.

 

  • Zufriedenheit garantiert: Unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Wir arbeiten transparent und kundenfokussiert – Ihr Erfolg ist unser Erfolg.

 

  • Langfristige Betreuung: Ihr Erfolg liegt uns am Herzen. Neben der Entwicklung bieten wir Wartungs- und Support-Pakete an. Regelmäßige Updates, Sicherheits-Checks und Performance-Monitoring sorgen dafür, dass Ihre Website über Jahre hinweg zuverlässig funktioniert.

Schulung und Support

Nachdem Ihre Website live ist, lassen wir Sie nicht allein. Wir bieten verschiedene Unterstützungsleistungen an:

 

  • Team-Schulung: Auf Wunsch bringen wir Ihrem Marketing- oder IT-Team den Umgang mit WordPress bei. Sie lernen, Inhalte (Texte, Bilder, Produkte) selbstständig zu pflegen und neue Seiten anzulegen.

 

  • Dokumentation: Sie erhalten eine umfassende Dokumentation und einen Leitfaden für die regelmäßige Wartung. So bleibt Ihr Projekt intern transparent.

 

  • Wartungspakete: Wir kümmern uns um Updates, Backups und Sicherheitschecks – entweder nach Bedarf oder als Rundum-sorglos-Paket. Damit läuft Ihre Website dauerhaft stabil und sicher.

 

Dank dieser ganzheitlichen Betreuung können Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir sorgen für den reibungslosen technischen Betrieb, damit Sie eine Sorge weniger haben.

Ihr Weg zur neuen WordPress-Website

Sie möchten Ihre Unternehmenswebsite professionell aufbauen oder überarbeiten? Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem WordPress-Projekt? Viucom unterstützt Sie kompetent und persönlich – egal ob in Freilassing, Salzburg oder online. Wir beraten Sie unverbindlich, erstellen einen klaren Projektplan und definieren gemeinsam Ihre Ziele. So wird Ihre neue Website ein Erfolg – technisch wie optisch. Lassen Sie uns gemeinsam die nächste Stufe Ihrer Online-Präsenz erreichen. Jetzt anfragen und kostenlose Beratung sichern!

Quellen: Die Inhalte dieses Beitrags basieren auf Informationen von:

wpzoom.com, viucom.de, wordpress.org, wordpress.com, blueatlasmarketing.com, mugo.ca, made-it.de, wpbeginner.com, cmsminds.com, smarthost.ie und ChatGPT.

Die Bilder stammen von Unsplash und ChatGPT.

Foto von: Deng Xiang (auf Unsplash)

 

Autor des Beitrags
Dipl.-Ing. Simon Back - Geschäftsführer und technischer Leiter der Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land | © Dipl.-Ing. Simon Back - Geschäftsführer und technischer Leiter der Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land
Simon Back
Geschäftsführer, Technischer Leiter
Lieblingsthemen:
Web-Entwicklung, Digitalisierung, Webdesign, Fotografie, KI, Pimcore, Wordpress, Suchmaschinenoptimierung
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen mit einer Antwort.


Tel +49 8654 457 94 27
Mob +49 175 244 15 60
Mail info@viucom.de

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Google Ads vs. Meta Ads. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land.
Google Ads vs. Meta Ads
Google Ads vs. Meta Ads
Suchmaschinenoptimierung. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land.
SEO einfach erklärt
SEO einfach erklärt
Social Media im Employer Branding. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land.
Einsatzmöglichkeiten von Social Media Netzwerken im Employer Branding
Einsatzmöglichkeiten von Social Media Netzwerken im Employer Branding