Die richtige Webshop Agentur finden – So starten Sie erfolgreich im E-Commerce
Dienstag, 14.10.2025

Einführung: Erfolgreich im E-Commerce durchstarten

Der E-Commerce bietet enorme Chancen für Unternehmen jeder Größe – gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können online neue Märkte erschließen und Umsätze steigern. Doch der Weg zum erfolgreichen Online-Shop ist anspruchsvoll. Viele Entscheidungen stehen am Anfang: die richtige Plattform, ansprechendes Design, sichere Zahlungsabwicklung, Anbindung von Warenwirtschaft und vieles mehr. Ohne Erfahrung kann man hier leicht in Fallen tappen. Die Wahl der richtigen Webshop Agentur ist deshalb entscheidend, um von Beginn an die Weichen auf Erfolg zu stellen.


Eine kompetente Webshop Agentur begleitet Sie bei allen Schritten: von der Planung und Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zu Online-Marketing und laufender Optimierung. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf Sie bei der Agenturauswahl achten sollten, warum Erfahrung und Expertise so wichtig sind und welche technischen und strategischen Aspekte für nachhaltigen E-Commerce-Erfolg berücksichtigt werden müssen. So starten Sie mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite erfolgreich im E-Commerce durch.

Erfahrung und Expertise: Warum die richtige Webshop Agentur den Unterschied macht

Die Entwicklung eines professionellen Webshops erfordert umfangreiches Fachwissen – von Webentwicklung über UX-Design bis zu E-Commerce-Strategie. Eine Agentur mit langjähriger Erfahrung hat bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt und dabei wertvolle Praxis-Erkenntnisse gesammelt. Diese Praxiserfahrung und Expertise spiegelt sich in der Qualität der Beratung und Umsetzung wider.


Warum ist Erfahrung so wichtig? Ein erfahrener Dienstleister weiß genau, worauf es im Online-Handel ankommt. Er kennt typische Herausforderungen und Best Practices. Fehler, die Anfänger machen, wurden von einer etablierten Agentur schon längst erkannt und abgestellt. So profitieren Sie von erprobten Lösungen, statt bei Null anzufangen. Gerade KMUs ohne große IT-Abteilung brauchen einen Partner, der sie sicher durch den komplexen E-Commerce-Prozess führt.


Woran erkennen Sie eine gute Webshop Agentur? Achten Sie auf folgende Punkte:

 

  • Spezialisierung und Referenzen: Idealerweise hat die Agentur einen Schwerpunkt auf E-Commerce/Webshop-Projekte und kann erfolgreiche Referenzprojekte vorweisen. Fragen Sie nach Beispielshops, Branchenerfahrung und Kundenmeinungen.

 

  • Langjährige Kompetenz: Wie lange ist die Agentur bereits am Markt? Langjährige Unternehmen haben ihre Stabilität bewiesen und bleiben meist auf dem neuesten Stand der Technik.

 

  • Breites Technologie-Know-how: Die Agentur sollte verschiedene Shop-Systeme (z.B. Shopify, WooCommerce/WordPress, Pimcore etc.) kennen und unabhängig beraten können, welches System für Ihre Anforderungen passt. So wird nicht aus Eigeninteresse immer dasselbe System verkauft, sondern die beste Lösung für Ihr Geschäft gefunden.

 

  • Ganzheitlicher Ansatz: E-Commerce-Erfolg erfordert mehr als nur einen hübschen Shop. Eine gute Agentur denkt ganzheitlich – von technischer Basis über Prozesse (ERP/CRM) bis zu Online-Marketing (SEO/SEA). Sie sollte zumindest in der Lage sein, Sie in diesen Bereichen zu beraten oder Partner dafür mit ins Boot zu holen.

 

  • Transparenz und Kommunikation: Klare Absprachen, transparente Kosten und regelmäßige Abstimmung sind wichtig. Achten Sie darauf, dass die Chemie stimmt und die Agentur Ihr Projekt wirklich verstehen will statt nur 08/15-Lösungen drüberzustülpen.

 


Eine Agentur, die diese Kriterien erfüllt, bringt das nötige Vertrauen mit sich. Sie wissen: Ihr Projekt liegt in guten Händen. Kurz gesagt – Erfahrung und Expertise der Agentur sind der Grundstein für Ihren Webshop-Erfolg.

Technische Basis: Skalierbarkeit von Anfang an sicherstellen

Eine der wichtigsten Grundlagen für einen erfolgreichen Online-Shop ist eine professionelle technische Basis. Was bedeutet das konkret? Ihr Shop-System und die Implementierung müssen stabil, leistungsfähig und ausbaufähig sein. Schließlich soll Ihr Webshop nicht nur heute funktionieren, sondern auch in Zukunft wachsenden Anforderungen standhalten.


Skalierbarkeit heißt das Zauberwort: Ihre E-Commerce-Lösung sollte mit Ihrem Unternehmen mitwachsen können. Vielleicht starten Sie mit einem kleinen Sortiment und überschaubarer Kundenzahl – doch was, wenn Ihr Geschäft stark wächst? Eine gute Webshop Agentur plant solche Szenarien von Beginn an mit ein. Sie achtet auf eine saubere Software-Architektur, belastbare Server-Infrastruktur und modulare Systeme, die sich bei Bedarf erweitern lassen. So vermeiden Sie teure Neuaufsetzungen, wenn der Erfolg kommt.


Auch die Leistung (Performance) Ihres Shops gehört zur technischen Basis. Online-Kunden sind ungeduldig: Ladezeiten und Stabilität beeinflussen direkt die Kaufbereitschaft. Studien zeigen, dass bereits 1 Sekunde Verzögerung bei der Ladezeit die Conversion-Rate um 7 % reduzieren kann. Eine erfahrene Agentur optimiert daher von Anfang an die Seitenladezeiten, z.B. durch sauberen Code, Bildoptimierung, Caching und einen geeigneten Hosting-Partner.


Nicht zu vergessen ist die Sicherheit: Ein professioneller Webshop muss aktuellen Sicherheitsstandards genügen (SSL-Verschlüsselung, Schutz vor Hackerangriffen, regelmäßige Updates), damit Kundendaten und Transaktionen geschützt sind. Hier hilft die Expertise einer spezialisierten Agentur enorm – sie weiß, welche Maßnahmen erforderlich sind und setzt diese proaktiv um.


Zusammengefasst: Die technische Basis Ihres Shops entscheidet darüber, ob Sie dauerhaft erfolgreich und sorgenfrei online verkaufen können. Eine Webshop Agentur mit technischem Know-how legt dieses Fundament so, dass Ihr Shop performant, sicher und skalierbar ist – und damit bereit für Ihr zukünftiges Wachstum.

Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land. | © Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land.

ERP- und CRM-Anbindung: Online-Shop nahtlos ins Unternehmen integrieren

Ein Webshop steht selten für sich allein. Meist ist er Teil einer gesamten Wertschöpfungskette Ihres Unternehmens. Denken Sie an Warenbestand, Bestellabwicklung, Rechnungsstellung, Kundenverwaltung – all diese Prozesse sollten möglichst automatisiert und integriert ablaufen. Daher ist die Anbindung Ihres Online-Shops an bestehende Systeme wie ERP (Enterprise Resource Planning) und CRM (Customer Relationship Management) ein entscheidender Faktor.


Eine kompetente Webshop Agentur wird von Anfang an die nötigen Schnittstellen einplanen. Beispielsweise kann Ihr Shop an das ERP-System angebunden werden, um Lagerbestände automatisch zu synchronisieren und Bestellungen direkt in die Auftragsbearbeitung zu übergeben. So vermeiden Sie Doppelarbeit und Fehler, die bei manueller Übertragung von Daten passieren können. Die Integration von Shop und ERP steigert nicht nur die Effizienz, sondern auch die Datenqualität – und letztlich Ihre Kundenzufriedenheit (z.B. korrekte Lageranzeige, schnelle Lieferung). Laut Untersuchungen führen integrierte E-Commerce-Lösungen zu durchschnittlich 67 % mehr Umsatz sowie deutlich weniger Fehlern und höherer Conversion-Rate. Die Verzahnung zahlt sich also aus!


Auch die CRM-Anbindung sollte bedacht werden: Darüber fließen die Kundendaten vom Shop direkt in Ihr CRM-System, wo Vertrieb und Marketing darauf zugreifen können. So schaffen Sie eine 360-Grad-Sicht auf den Kunden – vom ersten Website-Besuch bis zum Kauf und darüber hinaus. Dies ermöglicht personalisierte Ansprache, z.B. durch Marketing-Automation oder individuellen Kundenservice. Eine Agentur mit ganzheitlichem Blick wird Ihren Webshop so entwickeln, dass er problemlos mit Ihren Geschäftsprozessen kommuniziert.


Wichtig ist, das passende Shop-System für solche Integrationen zu wählen. Standard-Software wie Shopify oder WooCommerce bietet oft Plugins für gängige ERP/CRM-Lösungen. Wenn Sie jedoch sehr spezifische Anforderungen haben – etwa eine proprietäre ERP-Software oder eine sehr große Zahl an Produkten und Varianten – kann eine individuelle Plattform sinnvoll sein. Zum Beispiel lässt sich mit Pimcore als Basis nahezu jeder Integrationswunsch umsetzen, inklusive Anbindung ans eigene ERP/CRM und Handling von zigtausenden Produkten. Eine erfahrene Agentur wird Sie hierzu neutral beraten und gemeinsam mit Ihnen das System auswählen, das optimal zu Ihren Prozessen passt.


Die Kernbotschaft: Betrachten Sie Ihren Webshop niemals isoliert. Nur wenn alle Systeme Hand in Hand arbeiten, schöpfen Sie die vollen Potenziale des E-Commerce aus. Sprechen Sie dieses Thema unbedingt bei der Agenturwahl an – die richtige Webshop Agentur erkennt die Bedeutung der ERP-/CRM-Integration und verfügt über das Know-how, diese technisch sauber umzusetzen.

SEO und SEA: Sichtbarkeit und Traffic für Ihren Webshop

Der schönste Online-Shop nützt wenig, wenn keine Besucher kommen. Deshalb sollten Sie bereits beim Start Ihres E-Commerce-Projekts auch an Online-Marketing denken – insbesondere an Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Eine professionelle Webshop Agentur wird diese Themen von Anfang an mit berücksichtigen, damit Ihr Shop nicht im Internet-Dschungel untergeht.


SEO (Search Engine Optimization) zielt darauf ab, dass Ihr Online-Shop bei relevanten Google-Suchen möglichst weit oben erscheint. Warum ist das so wichtig? Studien zeigen, dass organische Suchergebnisse die Hauptquelle für Web-Traffic im E-Commerce sind – etwa 40 % aller Besuche in Online-Shops kommen über Suchmaschinen. Ohne SEO verschenken Sie also enormes Potenzial. Schon bei der Entwicklung sollte darauf geachtet werden, dass die technischen SEO-Grundlagen stimmen: schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung, sprechende URLs, saubere HTML-Struktur und Schema.org-Markups. Eine agenturseitig erstellte Content-Strategie (Kategorie- und Produkttexte, Blogbeiträge etc.) mit den richtigen Keywords hilft ebenfalls, bei Google besser gefunden zu werden.


SEA (Search Engine Advertising) – also z.B. Google Ads – ist die zweite Säule, um Traffic zu generieren. Gerade zum Shop-Launch kann gezielte Werbung sofort Besucher auf Ihre Seite bringen, während SEO-Maßnahmen ihre Wirkung oft erst mittelfristig entfalten. Eine gute Webshop Agentur oder ihre Partner im Online-Marketing werden Ihnen empfehlen, SEA-Kampagnen in Erwägung zu ziehen, um schnell Sichtbarkeit aufzubauen und Umsätze zu erzielen. Zudem liefern solche Kampagnen wertvolle Daten: Sie sehen, über welche Keywords Nutzer konvertieren, welche Produkte gefragt sind usw. – Erkenntnisse, die Sie wiederum für SEO und Sortiment nutzen können (hier werden Potenziale erkannt, die sonst verborgen blieben).


Wichtig ist der ganzheitliche Ansatz: SEO und SEA sollten Hand in Hand gehen. Anfangs kann SEA den nötigen Anschub geben, während parallel die SEO-Basis geschaffen wird. Langfristig sorgt eine gute SEO dafür, dass Sie kostenlosen, kontinuierlichen Besucherstrom bekommen, und SEA kann gezielt für Aktionen oder umkämpfte Suchbegriffe eingesetzt werden. Eine versierte Agentur wird Sie dahingehend beraten oder entsprechende Spezialisten hinzuziehen, damit Ihr Webshop seine Zielgruppe erreicht.


Kurzum: Online-Marketing ist kein „nice to have“, sondern essentiell, um im Wettbewerb des E-Commerce zu bestehen. Planen Sie ausreichend Budget und Ressourcen dafür ein – die richtige Agentur wird Ihnen ehrlich aufzeigen, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um Ihren Traffic und Umsatz zu steigern.

Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land. | © Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land.

Viucom – Ihre Webshop Agentur mit langjähriger Praxiserfahrung

Sie suchen einen Partner, der all die genannten Aspekte – Erfahrung, technische Kompetenz, Integration und Online-Marketing – vereint? Viucom ist eine Digitalagentur aus Freilassing bei Salzburg/München, die genau darauf spezialisiert ist. Wir bei Viucom haben bereits zahlreiche Webshop-Projekte für KMUs erfolgreich umgesetzt und verfügen über langjährige Praxiserfahrung in Webentwicklung und E-Commerce. Geleitet wird die Agentur von Dipl.-Ing. Simon Back, der als Gründer und CTO seit über 15 Jahren leidenschaftlich in der digitalen Welt zu Hause ist.


Was zeichnet Viucom als die richtige Webshop Agentur aus? Vor allem unser Anspruch an Qualität und Kundenerfolg. Wir glauben daran, dass jedes Projekt einzigartig ist – deshalb denken wir anders als viele 08/15-Agenturen und versetzen uns tief in die Lage des Kunden, um die beste Lösung zu finden. Unser Ansatz ist datengetrieben und praxisorientiert: Wir analysieren sorgfältig Ihre Anforderungen und planen Lösungen, die nachhaltigen Nutzen stiften. Dabei arbeiten wir eng im Team mit Ihnen als Kunde, denn nur gemeinsam entstehen erfolgreiche digitale Produkte.


Unsere Expertise: Viucom beherrscht ein breites Spektrum an Technologien. Ob ein schlanker Shopify-Store, eine flexible WooCommerce/WordPress-Lösung oder eine hochindividuelle Plattform auf Pimcore-Basis – wir wählen das System, das am besten zu Ihren Zielen passt. Als Pimcore-Agentur können wir auch komplexe, maßgeschneiderte E-Commerce-Plattformen entwickeln, die nahtlos in Ihre bestehenden Systeme integriert sind. Genauso haben wir Erfahrung mit Shop-Migrationen, Schnittstellen-Entwicklung und der Umsetzung von ungewöhnlichen Feature-Wünschen. Kurz gesagt: Technisch gibt es kaum etwas, das wir nicht realisieren können.


Doch Technik alleine genügt nicht. Unsere Marketing-Expertise rundet das Paket ab. Im Viucom-Team kümmern sich Spezialisten um Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung und Content-Marketing. So stellen wir sicher, dass Ihr neuer Webshop nicht nur funktioniert, sondern auch von Ihrer Zielgruppe gefunden wird. Wir beraten Sie, welche SEO-Maßnahmen sinnvoll sind und wie Sie Ihr Online-Marketing-Budget effektiv einsetzen – stets mit Blick auf nachhaltiges Wachstum Ihres Geschäfts.


Mit Sitz in Freilassing betreuen wir Kunden in der Region Salzburg / Traunstein / Rosenheim / München sowie im gesamten deutschsprachigen Raum. Unsere Größe als Inhaber-geführte Agentur erlaubt es uns, sehr persönlich und flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen. Sie haben direkt Kontakt zu den Entscheidern und Entwicklern – keine endlosen Hierarchien, sondern schnelle Abstimmungen und individuelle Betreuung.


Viele unserer Kunden schätzen, dass wir auch nach dem Livegang des Shops verlässlich zur Seite stehen. Ob es um laufende Optimierung, neue Funktionen oder Support im Tagesgeschäft geht – wir lassen Sie nicht allein, sondern pflegen eine langfristige Partnerschaft. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.

Fazit: Mit der richtigen Agentur erfolgreich im E-Commerce

Der Einstieg in den E-Commerce muss keine unüberwindbare Hürde sein – wenn Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite haben. Eine erfahrene Webshop Agentur kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen Online-Shop und einer florierenden E-Commerce-Plattform ausmachen. Sie hilft Ihnen, von Anfang an die richtigen Weichen zu stellen: mit einer soliden technischen Basis, nahtloser Integration in Ihre Geschäftsprozesse und effektivem Online-Marketing. So vermeiden Sie teure Fehler und sparen Zeit, während Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.


Mit Viucom haben Sie genau diesen Partner gefunden. Simon Back und das Team von Viucom verfügen über die nötige Expertise und Leidenschaft, um Ihr Webshop-Projekt zum Erfolg zu führen. Wir würden uns freuen, Sie auf diesem Weg zu begleiten.


Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Webshop-Projekt? Zögern Sie nicht, uns anzusprechen! Wir bieten Ihnen gerne eine unverbindliche Beratung an und zeigen auf, wie Sie Ihr E-Commerce-Vorhaben erfolgreich realisieren können. Kontaktieren Sie uns – und starten Sie schon bald mit Ihrem neuen Online-Shop voll durch!

Quellen: Die Inhalte dieses Beitrags basieren auf Informationen von:


charleagency.com, sana-commerce.com, viucom.de und ChatGPT.

Die Bilder stammen von Adobe Stock und ChatGPT.

Autor des Beitrags
Dipl.-Ing. Simon Back - Geschäftsführer und technischer Leiter der Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land | © Dipl.-Ing. Simon Back - Geschäftsführer und technischer Leiter der Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land
Simon Back
Geschäftsführer, Technischer Leiter
Lieblingsthemen:
Web-Entwicklung, Digitalisierung, Webdesign, Fotografie, KI, Pimcore, Wordpress, Suchmaschinenoptimierung
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen mit einer Antwort.


Tel +49 8654 457 94 27
Mob +49 175 244 15 60
Mail info@viucom.de

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
Pimcore vs. WordPress: Stärken, Schwächen & Einsatzszenarien
Pimcore vs. WordPress: Stärken, Schwächen & Einsatzszenarien
Versand von Newslettern
Versand von Newslettern
Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land. | © Internetseiten, Digitalisierung, KI, Suchmaschinenoptimierung, Social Media und Online Marketing. Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land.
Die Vielseitigkeit von Shopify
Die Vielseitigkeit von Shopify