Fragenkatalog für den Webshop-Aufbau – Teil 1
Freitag, 26.01.2024

Der Start für einen erfolgreichen Webshop: Unser interner Fragenkatalog für den Webshop-Aufbau – Teil 1

Immer wenn es um das Thema Webshop geht, stellt sich als Erstes die Frage, welche Anforderungen soll der Shop eigentlich erfüllen?

Daraus kann dann abgeleitet werden, welches System für den Shop in Frage kommt, wie groß das Projekt wird und was die nächsten Schritte im Projekt sind.

Damit wir nicht immer wieder von vorne anfangen, haben wir einen Fragenkatalog erstellt, über den wir die Anforderungen im ersten Schritt sehr gut herausfinden können.

 

 

Märkte und Zielgruppe:

Richtest du dich an B2B oder B2C?

Welche Zielgruppe möchtest du genau ansprechen?

 

Zahlungsarten:

Welche Zahlungsoptionen willst du anbieten? Sind PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift und Klarna relevant?

 

Schnittstellen:

Welche Schnittstellen sind für deinen Webshop unverzichtbar, um reibungslos zu funktionieren? Stichworte: ERP, CRM, Controlling.

 

Preissuchmaschinen:

An welche Preissuchmaschinen wie Google Shopping, Idealo und Geizhals denkst du, um deine Produkte optimal zu platzieren?

 

Warenwirtschaft / ERP / Lager:

Hast du ein ERP-System?

Benötigst du spezielle Schnittstellen zum ERP-System, um deinen Lagerstand im Webshop zu steuern?

Versand:

Welche Anforderungen hast du an den Versand? Planst du, international zu liefern und wie gehst du mit Zollbestimmungen um?

 

Kundenbewertungen / Rezensionen:

Wie wichtig sind dir Kundenbewertungen?

Brauchst du eine Anbindung an externe Bewertungsplattformen wie z.B. Trustpilot?

 

Marketing:

Welche Rabatte willst du im Webshop anbieten?

Hast du an eine E-Mail-Marketing-Anbindung gedacht und wie ist der E-Mail-Marketing Funnel geplant?

 

Social Media Netzwerke:

Wie willst du Social Media für deinen Shop nutzen? Ist eine "Teilen"-Funktion vorgesehen? Oder soll Social Media Content direkt integriert werden?

 

 

Das war Teil 1 der Anforderungsliste – Nächste Woche folgt der zweite Teil!

Autor des Beitrags
Dipl.-Ing. Simon Back - Geschäftsführer und technischer Leiter der Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land | © Dipl.-Ing. Simon Back - Geschäftsführer und technischer Leiter der Viucom Digitalagentur in Freilassing bei Salzburg im Berchtesgadener Land
Simon Back
Geschäftsführer, Technischer Leiter
Lieblingsthemen:
Web-Entwicklung, Digitalisierung, Webdesign, Fotografie, KI, Pimcore, Wordpress, Suchmaschinenoptimierung
Schreiben Sie uns gerne eine Nachricht

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf und melden uns so bald wie möglich bei Ihnen mit einer Antwort.


Tel +49 8654 457 94 27
Mob +49 175 244 15 60
Mail info@viucom.de

Felder mit * müssen ausgefüllt werden.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
10 einfache Tipps für SEO ONPAGE Optimierung Teil 1 Viucom Internetagentur Freilassing bei Salzburg | © Viucom Internetagentur in Freilassing bei Salzburg
10 SEO ONPAGE Optimierungs-Tipps Teil 2
10 SEO ONPAGE Optimierungs-Tipps Teil 2
Versand von Newslettern
Versand von Newslettern
KI-Tools für Kreativität und Erfolg
KI-Tools für Kreativität und Erfolg
KI-Tools für Kreativität und Erfolg