Instagram bietet seinen Nutzerinnen und Nutzern unterschiedliche Möglichkeiten und Formate, Inhalte zu posten. Das klassische Instagram-Posting besteht aus einem Bild und einer Bildunterschrift mit passenden Hashtags. Auf dem Bild können auch Profile anderer Personen markiert sowie eine Ortsangabe hinzugefügt werden.
Seit dem Jahr 2017 ist es durch die Funktion der Carousels möglich, bis zu zehn Bilder in einem Post zusammenzufassen. In Instagram Stories können spontane Schnappschüsse und Kurzvideos gepostet werden, die eine Halbwertszeit von nur 24 Stunden haben.
Neben Bild-Postings ist es auch möglich, Videos von bis zu 60 Minuten zu veröffentlichen. Im Gegensatz dazu stehen Instagram Reels. Hier handelt es sich um Kurzvideos mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden, die mit Musik und Spezialeffekten unterlegt und dann geteilt werden können.
Ein weiteres Videoformat ist der Live-Stream, bei dem die Nutzer:innen live gehen und in Echtzeit mit ihren Abonnent:innen in Kontakt treten und interagieren können. Live-Streams können bis zu einer Stunde dauern und dann anschließend auf dem Account gepostet werden.
Ein weiteres Format sind die im Jahr 2020 eingeführten Instagram Guides. Ein Guide ist ein Mini-Blog, der mehrere Beiträge zu einem Thema, z.B. zu einem Ort oder einem Produkt, zusammenfasst.