
Die rasante Entwicklung von KI-Tools hat die Content-Erstellung revolutioniert. Spätestens seit Ende 2022, als Tools wie ChatGPT in den Mainstream gelangten, boomt das Interesse an KI-gestützter Texterstellung. Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz, um Blogartikel, Produktbeschreibungen und Social-Media-Posts in Rekordzeit zu generieren. Was früher Tage dauerte, lässt sich nun in Minuten erstellen. Doch dieser Fortschritt birgt nicht nur Vorteile. Für Marketing-Verantwortliche und Geschäftsführer – ob im Großunternehmen oder KMU – gilt: Wer auf KI-Texte setzt, muss auch die Risiken im Blick behalten – von inhaltlichen Fehltritten bis zu möglichen SEO-Problemen.
